Kooperation zwischen HMH und SRB – Starke Partner für Ihre Rechtsberatung
Die Kanzleien im Überblick
HAFEN | MÜLLER | HOOGEN – Kompetenz seit 1977
Die Kanzlei HMH wurde 1977 gegründet und hat sich seitdem als zuverlässiger Partner für private und mittelständische Mandanten etabliert. Mit Sitz in Bühl bietet HMH umfassende Beratung in zivil-, straf- und verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten. Die Kanzlei zeichnet sich durch eine konsequente fachliche Spezialisierung und die stetige Weiterbildung ihres Teams aus, um Mandanten auf höchstem juristischem Niveau beraten zu können.
STANGIER | REGEL | BORCHARD – Dynamik und Spezialisierung
SRB wurde 2008 von Hanno Stangier, Ralf Regel und Dr. Michael Borchard gegründet, die zuvor in einer international tätigen wirtschaftsrechtlichen Kanzlei tätig waren. Mit Standorten in Pforzheim und Baden-Baden hat sich SRB auf die Beratung von Unternehmen und Privatpersonen in verschiedenen Rechtsgebieten spezialisiert.
Vorteile der Kooperation
Durch die Kooperation bündeln HMH und SRB ihre Fachkompetenzen, um Mandanten eine noch breitere Palette an Rechtsdienstleistungen anzubieten. Die Zusammenarbeit ermöglicht es beiden Kanzleien, ihre Ressourcen effizienter zu nutzen und komplexe Mandate gemeinsam zu bearbeiten. Dabei bleibt die Mandatsannahme getrennt, um die Unabhängigkeit und Vertraulichkeit zu gewährleisten.
Vorstellung der Rechtsanwälte
HAFEN | MÜLLER | HOOGEN
- Klaus Hafen: Fachanwalt für Familienrecht
- Dr. Christian Müller LL.M.: Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht; Lehrbeauftragter an der DHBW Karlsruhe
- Robert Hoogen LL.M.: Schwerpunkte in IT-Recht, Datenschutzrecht, Familienrecht , Erbrecht und Verkehrsrecht
- Martin Votteler: Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Miet- und WEG-Recht sowie Strafrecht
STANGIER | REGEL | BORCHARD
- Hanno Stangier: Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
- Ralf Regel: Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Dr. Michael Borchard: Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht sowie Erbrecht
- Sonja Borchard: Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Claudia Peuker: Rechtsanwältin und Mediatorin, Fachanwältin für Familienrecht
- Johannes Grote: Rechtsanwalt mit Fokus auf Unternehmensrecht
- David Hellmanzik: Rechtsanwalt mit Schwerpunkt im Bau- und Architektenrecht, Vertragsrecht
- Dr. Thomas Braitsch: Fachanwalt für Arbeitsrecht
Gemeinsame Rechtsgebiete
- Arbeitsrecht
- Familienrecht
- Erbrecht
- Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Bau- und Architektenrecht
- IT- und Datenschutzrecht
- Vertragsrecht
- Strafrecht
- Verwaltungsrecht
Fazit
Die Kooperation zwischen HMH und SRB stellt einen bedeutenden Schritt in der regionalen Rechtsberatung dar. Mandanten profitieren von der gebündelten Expertise und dem erweiterten Leistungsspektrum beider Kanzleien. Die Zusammenarbeit ermöglicht eine noch individuellere und umfassendere Betreuung in verschiedensten Rechtsangelegenheiten.