Zum 30. Juni 2022 hat sich Herr Rechtsanwalt Michael Stiefvater aus dem aktiven Berufsleben zurückgezogen und ist als Partner aus unserer Kanzlei HAFEN | MÜLLER | HOOGEN RECHTSANWÄLTE PartGmbB ausgeschieden. Nach über 35 Jahren engagierter anwaltlicher Tätigkeit danken wir ihm herzlich für seine außergewöhnlichen Leistungen, seine fachliche Expertise und seine kollegiale Bereicherung unserer Kanzlei.
Herr Stiefvater war während seiner langjährigen Laufbahn ein hochgeschätzter Ansprechpartner für Mandanten wie Kollegen. Sein Tätigkeitsschwerpunkt lag insbesondere auf dem Bau- und Architektenrecht, dem Bankrecht, dem Erbrecht sowie dem Miet- und Wohnungseigentumsrecht (WEG-Recht). In diesen komplexen und häufig streitträchtigen Rechtsgebieten war er für seine präzise Argumentation, praxisnahe Lösungen und verlässliche Beratung bekannt.
Viele Mandanten begleiteten ihn über Jahrzehnte hinweg mit großem Vertrauen. Gerade im Bereich des privaten und öffentlichen Baurechts sowie bei erbrechtlichen Fragestellungen zeigte sich sein umfassender juristischer Sachverstand. Auch innerhalb der Kanzlei war Herr Stiefvater ein wichtiger Impulsgeber, Ratgeber und Vorbild für jüngere Kolleginnen und Kollegen.
Mit dem Ausscheiden von Herrn Stiefvater geht eine Ära in unserer Kanzlei zu Ende. Gleichzeitig blicken wir mit großer Dankbarkeit und Respekt auf seine langjährige Tätigkeit zurück. Wir wünschen ihm für seinen neuen Lebensabschnitt – den wohlverdienten Ruhestand – Gesundheit, Zufriedenheit und viele erfüllte Momente. Möge er diese Zeit mit der gleichen Leidenschaft genießen, die ihn auch als Rechtsanwalt ausgezeichnet hat.
Herr Stiefvater bleibt unserer Kanzlei freundschaftlich verbunden – und wird als Mensch wie Jurist in bester Erinnerung bleiben.
Beruflicher Werdegang
- Bauingenieurstudium in Karlsruhe
- Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg
- Referendariat in Karlsruhe
- Rechtsanwalt seit 1986
- Eintritt in unsere Kanzlei 1987
- Sozius von 1999 bis 2022
- Von 1995 bis heute Dozent für privates Baurecht, Werkvertragsrecht und Erbrecht
- Bis Juni 2022 Vorsitzender des Anwaltverein Baden-Baden (umfasst die
Amtsgerichtsbezirke Rastatt, Gernsbach, Baden-Baden, Bühl, Achern) - Im Ruhestand mit Ablauf des 30.06.2022
- Seit Juli 2022 Ehrenmitglied des Anwaltverein Baden-Baden e.V.