Seit der Gründung unserer Sozietät 1977 setzen wir uns erfolgreich für die Interessen und Belange unserer Mandantinnen und Mandanten ein. Dabei profitieren sie von der Kompetenz und langjährigen Erfahrung unserer Rechtsanwälte. Wir setzen konsequent auf Spezialisierung. Unsere Anwälte führen einen oder mehrere Fachanwaltstitel, die sie als erfahrene Spezialisten in dem jeweiligen Rechtsgebiet ausweisen. Durch regelmäßige Fortbildungen halten alle unsere Rechtsanwälte ihre Kenntnisse stets auf aktuellem Stand, um optimale Betreuung zu gewährleisten.
Wir haben stets Sie und Ihr Anliegen im Blick
Traditionell vertreten wir Privatpersonen sowie Unternehmen und Unternehmen. Als traditionsreiche Kanzlei in der Region fühlen wir uns den Menschen vor Ort verpflichtet. Gleich ob Sie als Privatperson, Unternehmen oder Unternehmer zu uns kommen, Sie dürfen von uns Kompetenz, Engagement und Unterstützung erwarten. In den vergangenen Jahren haben wir uns hierdurch zu einer echten Full-Service-Kanzlei entwickelt, die ihre Mandantinnen und Mandanten in allen wesentlichen Bereichen des Rechts berät und vertritt.
Nie verlieren wir die Wirtschaftlichkeit Ihres Anliegens aus dem Blick. Unser Ziel ist es, dass Sie von unserer Beratung profitieren.
Unsere Mandanten
Privatpersonen beraten und vertreten wir in allen anfallenden rechtlichen Fragen des Arbeits-, Familien-, Erb-, Verkehrs-, Miet- und Immobilienrechts sowie im allgemeinen Zivil-, Verwaltungs- und Strafrecht.
Unternehmer profitieren von unseren Leistungen im Arbeits-, Gesellschafts- und Handelsrecht sowie in den Bereichen Datenschutz, gewerbliches Immobilienrecht und Unternehmensnachfolge. Viele unserer unternehmerisch tätigen Mandantinnen und Mandanten vertrauen seit vielen Jahren auf unsere Expertise als rechtliche Berater.
Wir setzen in allen Bereichen auf Teamarbeit unserer Rechtsanwälte. Die interdisziplinäre, vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit mit Ihren steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratern ist für uns selbstverständlich.
Unsere Geschichte
Am 10. September 1977 gründen die Rechtsanwälte Klaus Hafen und Udo Kemptner die Anwaltskanzlei Hafen & Kemptner.
In den Anfangsjahren befinden sich die Kanzleiräume in den ehemaligen Büroräumen der Firma Schwarzwälder Granitwerke Hafen & Hoffmann GmbH & Co KG.
1980 werden aufgrund der Expansion der Kanzlei und einem erhöhten Platzbedarf Kanzleiräume in der Eisenbahnstraße 23 unmittelbar neben der Deutschen Post in der „Wenkschen Villa“ angemietet.
Bereits ein Jahr später wird von den Rechtsanwälten Klaus Hafen und Udo Kemptner die Immobilie erworben. Bis heute ist die „Wenksche Villa“ Sitz der Kanzlei.
Im Jahr 1987 tritt Herr Rechtsanwalt Michael Stiefvater in die Kanzlei ein. Herr Rechtsanwalt Michael Stiefvater absolvierte in Karlsruhe ein Studium für Bauingenieurwesen und ist examinierter Dipl. Ing. (FH) für Bauwesen. Danach studierte er in Heidelberg Rechtswissenschaften. Sein Rechtsreferendariat absolvierte Herr Rechtsanwalt Michael Stiefvater am Landgericht in Karlsruhe.
Herr Rechtsanwalt Michael Stiefvater ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Daneben bearbeitet er die Gebiete Immobilien-, Miet-, Bank- und Erbrecht.
Eintritt von Herrn Rechtsanwalt Dr. Christian Müller, LL.M. in unsere Kanzlei.
Nach seinem Studium in Freiburg, Heidelberg, Masterstudium in Christchurch (Neuseeland) und Promotion in Leipzig praktiziert Herr Dr. Müller seit 2009 als Rechtsanwalt – davon mehrere Jahre in einer überregionalen Wirtschaftskanzlei in Karlsruhe. Er ist schwerpunktmäßig in den Bereichen allgemeines Zivilrecht, Haftpflichtrecht, Arbeitsrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht tätig. Im Arbeitsrecht hat er bereits 2012 den Fachanwaltstitel erworben, 2015 schloss er im Handels- und Gesellschaftsrecht den theoretischen Teil zur Führung dieses Fachanwaltstitels erfolgreich ab. Die Beziehung unserer Kanzlei zu Herrn Dr. Müller besteht bereits seit vielen Jahren. Er war schon während seines Studiums und in der Referendarzeit bei uns tätig.
Rechtsformwechsel zur PartGmbB:
Im September 2018 erfolgte eine Umfirmierung der Kanzlei Hafen Kemptner Stiefvater zur PartGmbB. Seitdem firmiert die Kanzlei unter:
HAFEN | KEMPTNER | STIEFVATER Rechtsanwälte PartGmbB.
Eintritt von Herrn Rechtsanwalt Robert Hoogen, LL.M. in unsere Kanzlei.
Herr Rechtsanwalt Hoogen ist seit 2019 in unserer Kanzlei als Rechtsanwalt tätig. Er bearbeitet unter anderem die Rechtsgebiete Vertrags-, Straf-, Verkehrsstraf- und Verkehrsrecht, sowie die Rechtsgebiete Datenschutz- und IT-Recht. Herr Rechtsanwalt Hoogen studierte an der Juristischen Fakultät Passau und wählte bereits im Rahmen der universitären Schwerpunktsprüfung die Bereiche Informations- und Kommunikationsrecht, die sowohl die Rechtsgebiete Datenschutz- und Medienrecht als auch den Bereich E-Government umfassen. Als weitere Zusatzqualifikation absolvierte Herr Rechtsanwalt Hoogen eine Zusatzausbildung im Patentrecht und Patentrecherche. Nach Ablegung des ersten Staatsexamens absolvierte Herr Rechtsanwalt Hoogen sein Referendariat am Landgericht Karlsruhe und schloss sein LL.M. Studium im Bereich Anwaltsrecht erfolgreich an der Universität Hagen ab. Die Beziehung zu Herrn Robert Hoogen besteht für unsere Kanzlei seit vielen Jahren. So war Herr Hoogen schon während seines Studiums und in der Referendarzeit bei uns tätig.
Umfirmierung der Kanzlei in HAFEN | MÜLLER | HOOGEN Rechtsanwälte PartGmbB
Zum 01.03.2022 erfolgte die Umfirmierung der Kanzlei Hafen Kemptner Stiefvater Rechtsanwälte PartGmbB zu:
HAFEN | MÜLLER | HOOGEN Rechtsanwälte PartGmbB
Auszeichnung der Kanzlei als „Digitale Top Kanzlei 2022“
Eintritt als Partner von Herrn Rechtsanwalt Martin Votteler in unsere Kanzlei.
Martin Votteler ist seit 2023 unserer Kanzlei tätig und arbeitet schwerpunktmäßig als Strafverteidiger sowie im Bereich Miet- und WEG-Recht und Verwaltungsrecht. Als weitere Zusatzqualifikation wurde Herr Rechtsanwalt Votteler der Fachanwalt für Versicherungsrecht verleihen, den er bis 2016 führte und zugunsten des Fachanwaltstitels für Strafrecht ablegte, da nach Berufsrecht ein Anwalt nur drei Fachanwaltstitel führen kann.
Seit dem 01.01.2025 ist Herr Rechtsanwalt Martin Votteler Partner.