Herr Dr. Müller ist seit 2009 als Rechtsanwalt tätig. Bevor Herr Dr. Müller im Jahr 2016 in unsere Kanzlei eintrat und 2017 Partner wurde, arbeitete er mehrere Jahre in einer überregionalen Wirtschaftskanzlei in Karlsruhe. Bereits früh konzentrierte sich Herr Rechtsanwalt Müller auf das Arbeitsrecht sowie das Handels- und Gesellschaftsrecht.
Im Arbeitsrecht vertritt Herr Dr. Müller Arbeitnehmer und Arbeitgeber in allen Bereichen des Arbeitsrechts. Arbeitgeber und Betriebsräte berät er auch im Betriebsverfassungsrecht. Zu unseren Mandanten gehören dabei Unternehmen verschiedenster Branchen sowie Betriebsräte.
Schwerpunktmäßig ist Herr Rechtsanwalt Dr. Müller weiter im Gesellschaftsrecht tätig. Hier begleitet er Gesellschafter außergerichtlich und gerichtlich bei Auseinandersetzungen mit Ihren Mitgesellschaftern. Unsere unternehmerische Klientel berät Herr Dr. Müller auch bei der Veräußerung oder dem Erwerb von Unternehmen und Unternehmensanteilen. Gemeinsam mit unseren Erbrechtsanwälten erarbeitet Herr Dr. Müller Unternehmensnachfolgeregelungen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Vertragsgestaltung auf den Feldern des Arbeits-, Handels- und Gesellschaftsrechts.
Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Herr Dr. Müller seit dem Wintersemester 2017 Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in den Fächern Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht I (Handels- und Gesellschaftsrecht) und Wirtschaftsrecht II (Arbeitsrecht und Insolvenzrecht) im Studiengang Betriebswirtschaftslehre sowie im Studiengang Industrie.
Seit Mai 2020 ist Herr Müller Mitglied des Vorstandes der Rechtanwaltskammer Freiburg und dort unter anderem in einem Beschwerdeausschuss tätig.
Beruflicher Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg, Fribourg (CH) und Heidelberg mit Tätigkeiten als studentischer Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Sozialrecht in Freiburg sowie am Institut für deutsches und europäisches Gesellschaftsrecht in Heidelberg
- Masterstudium University of Canterbury in Christchurch, Neuseeland, Abschluss LL.M. (1st-Class-Honours)
- Promotion in Leipzig
- 2005 bis 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Rechtsanwaltskanzlei am Bundesgerichtshof (BGH)
- 2007 bis 2009 Referendariat in Karlsruhe
- Rechtanwalt seit 2009
- 2009 bis 2014 Tätigkeit in einer überregionalen mittelständischen Wirtschaftskanzlei in Karlsruhe mit den Schwerpunkten Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht
- 2014 bis 2016 Tätigkeit in einer Spezialkanzlei für Arbeitsrecht Beratung an den Schnittstellen Arbeitsrecht und Gesellschaftsrecht insbesondere von Geschäftsführern und Führungskräften
- Eintritt in unsere Kanzlei 2016
- Partner seit 2017
- seit 2017 Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Karlsruhe für die Fächer Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaft und Arbeitsrecht
- seit 2020 Mitglied des Vorstandes der Rechtsanwaltskammer Freiburg
- regelmäßiger Referent bei Fortbildungen für Anwälte im Gesellschaftsrecht
Qualifikationen und Tätigkeitsschwerpunkt
- Arbeitsrecht (Fachanwalt)
- Handels- und Gesellschaftsrecht (Fachanwaltslehrgang absolviert)
- Vertragsrecht
- Unternehmenskäufe und -verkäufe
- Unternehmensnachfolge
Sprachen
Herr Rechtsanwalt Dr. Müller spricht deutsch und verhandlungssicheres Englisch
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im DAV
- Deutscher Anwaltverein e.V.
- Anwaltverein Baden-Baden e.V.
- Vereinigung der Altsasbacher
- Indischer Regenbogen e.V. Verein zur Unterstützung indischer Waisen- und Halbwaisenkinder (www.indischer-regenbogen.de)
- Mitglied des Vorstandes der Rechtsanwaltskammer Freiburg
Empfehlungen
Fortbildungen
Vorlesungen und Vorträge
2022
Gesellschaftsrecht
- Lehrgang Unternehmenskauf, BeckAkademie, München 2022
- Schwetzinger Handels- und Gesellschaftsrechtstage 2022
Arbeitsrecht
- Schwetzinger Arbeitsrechtstage 2022
2021
Gesellschaftsrecht
- Schwetzinger Handels- und Gesellschaftsrechtstage 2021
Arbeitsrecht
- Schwetzinger Arbeitsrechtstage 2021
2020
Gesellschaftsrecht
- Schwetzinger Handels- und Gesellschaftsrechtstage 2020
- Lieferbedingungen und Corona
Arbeitsrecht
- Aktuelles Befristungsrecht, Achern
- Schwetzinger Arbeitsrechtstage 2020
2019
Gesellschaftsrecht
- „Die Familien-Gesellschaft – Generationsübergreifende Gestaltung nicht nur für große Vermögen“, 20.02.2019, Stuttgart
- „Aktuelle Probleme der Vermögensnachfolge – Erb-/Steuer- und Gesellschaftsrecht“, 20.02.2019, Stuttgart
- Schwetzinger Handels- und Gesellschaftsrechtstage
Steuerrecht
- „Steuerrecht für Juristen“, Beck Akademie 17. bis 19.07.2019, München
Arbeitsrecht
- Schwetzinger Arbeitsrechtstage 2019
2018
Arbeitsrecht
- Schwetzinger Arbeitsrechtstage, Schwetzingen 14.11.2018 und 16.11.2018
Handels- und Gesellschaftsrecht
- Schnittstellen Handels- und Gesellschaftsrecht mit dem internationalen Wirtschaftsrecht, Stuttgart, 19.10.2018
- Schwetzinger Handels- und Gesellschaftsrechtstage, Schwetzingen 15.11.2018
- Aktuelles Personen- und Kapitalgesellschaftsrecht, Frankfurt, 17.11.2018
2023
Vorlesungen
Wirtschaftsrecht II
- Frühjahrssemester 2023, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Studiengang BWL Bank, Karlsruhe
2022
Vorträge:
- „Berufsrechtliche Kollision im gesellschaftsrechtlichen Mandat“, Schwetzinger Handels- und Gesellschaftsrechtstage, 2022
Vorlesungen
Wirtschaftsrecht I – Handels- und Gesellschaftsrecht
- Herbstsemester 2022, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Studiengang BWL Bank, Karlsruhe
Bürgerliches Recht II
- Frühjahrssemester 2022, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Studiengang BWL Bank, Karlsruhe
2021
Vorträge:
- „Berufsrechtliche Verpflichtungen bei der Auseinandersetzung von Rechtsanwaltsgesellschaften“, Schwetzinger Handels- und Gesellschaftsrechtstage, 2021
Vorlesungen
Bürgerliches Recht I
- Herbstsemester 2021, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Studiengang BWL Bank, Karlsruhe
Wirtschaftsrecht II
- Frühjahrssemester 2021, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Studiengang BWL Bank, Karlsruhe
2020
Vorträge:
- „Naked-In/Naked-Out“ – Beteiligungen von Geschäftsführern und Managern am Unternehmen, Schwetzinger Handels- und Gesellschaftsrechtstage, 2020
Vorlesungen:
Bürgerliches Recht II
- Frühjahrssemester 2020, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Studiengang BWL Bank, Karlsruhe
Wirtschaftsrecht I (Handels- und Gesellschaftsrecht)
- Herbstsemester 2020, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Studiengang BWL Bank, Karlsruhe
Wirtschaftsrecht II (Arbeitsrecht)
- Herbstsemester 2020, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Studiengang Industrie, Karlsruhe
Vertiefung Arbeitsrecht
- Wintersemester 2020, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Studiengang Industrie, Karlsruhe
2019
Vorträge:
- Joint Venture im Mittelstand, Schwetzinger Handels- und Gesellschaftsrechtstage, 06.11.2019
Vorlesungen:
Bürgerliches Recht I
- Wintersemester 2019, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Studiengang BWL Bank, Karlsruhe
Vertiefung Arbeitsrecht Wahlfach Personalmanagement
- Wintersemester 2019, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Studiengang Industrie, Karlsruhe
Wirtschaftsrecht II (Arbeitsrecht und Insolvenzrecht)
- Frühjahr 2019, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Studiengang BWL Bank, Karlsruhe
- Sommer 2019; Duale Hochschule Baden-Württemberg, Studiengang Industrie, Karlsruhe
2018
Vorlesungen
Bürgerliches Recht II
- Sommersemester 2018, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe
Wirtschaftsrecht I: Handels- und Gesellschaftsrecht
- Wintersemester 2018, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe
Kontaktdaten Rechtsanwalt Dr. Christian Müller, LL.M.
Dr. Christian Müller LL.M.
Rechtsanwalt | Fachanwalt für Arbeitsrecht | Partner
HAFEN | KEMPTNER | STIEFVATER | RECHTSANWÄLTE PartGmbB
Eisenbahnstraße 23 | 77815 Bühl | Tel.: 07223 80 85 850 | Fax: 07223 80 85 899 | E-Mail: mueller@hafen-kemptner.de